Pflegeplan & Pflegehinweise
nach jeweils 500 km
Alle von außen zugänglichen Befestigungsschrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen und, wenn erforderlich, nachziehen.
Funktion beider Bremsen prüfen, evtl. nachstellen.
Kupplungsspiel am Kupplungshebel prüfen (1-2 mm) und, wenn erforderlich, nachstellen
Zündkerze reinigen und Elektrodenabstand prüfen bzw. korrigieren (s. techn. Daten)
Bowdenzüge und Bremsgestänge nachstellen, Handhebelgelenke und Gaszug ölen
nach jeweils 2.000 km
Durchhang der Kette prüfen (belastet ca 10 mm) evtl. nachstellen
Kette mit Kettenfett leicht nachschmieren
Lenkungslager überprüfen, wenn notwendig, nachstellen
Getriebeöl prüfen; bei zu niedrigem Ölstand Öl nachfüllen (Getriebeöl SAE 80)
Bremsflüssigkeitsstand prüfen, evtl. nachfüllen, z.B. mit ATE
Räder auf Schlag und Auswuchtung prüfen, evtl. Speichennippel nachziehen (Typ 530-51)
Luftfilter, Kraftstofffilter und Vedgaser reinigen und prüfen
Lichtanlage einschl. Scheinwerfereinstellung überprüfen
Auspufftopf-Einsatz reinigen
Kühlflüssigkeit im Kühler und Festsitz der Wasserschläuche an den Anschlüssen prüfen (KS watercooled)
nach jeweils 5.000 km
Hinterradkette abnehmen, reinigen und neu fetten (Duchhang belastet ca. 10 mm)
Zylinderkopfmuttern bei kaltem Motor über Kreuz nachziehen (mit Drehmomentschlüssel 1,5 mkp)
Zylinderkopf-Brennraum und Kolbenboden entkohlen (Werkstatt-Arbeit) Zündkerze erneuern
Unterbrecher-Kontakte erneuern und einstellen 0,35-0,45 mm (Typ 530-51) Zündeinstellung prüfen und, wenn notwendig, nachstellen (Werkstatt-Arbeit, s. techn. Daten und technische Mitteilung Bosch Nr.21 vom 12.03.1976 und VDEE-Bestimmungen 0104/7,67)
nach jeweils 12.000 km
Getriebeölfüllung wechseln (450 ccm Getriebeöl SAE 80)
Zylinder und Auspuffanlage entkohlen (Werkstatt-Arbeit)